
Vorbereitung auf MiFID
"MiFID Joint Working Group Deutschland" soll als Arbeitsgruppe über die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen informieren
Austauschplattform für Finanzinstitute und Wertpapierdienstleister - einheitliches Verständnissder MiFID-Anforderungen
(11.01.07) - MiFID (Markets in Financial Instruments Directive) ist eine europäische Richtlinie zur Vereinheitlichung der europäischen Finanzmärkte. Das Ziel ist eine EU weite einheitliche Regelung zur Behandlung von Wertpapiergeschäften zu schaffen - mit einem harmonisierten, europäischen Wettbewerbsumfeld und bei gleichzeitiger Förderung des Anlegerschutzes. Die neue Richtlinie über "Märkte für Finanzinstrumente" gilt als eines der umfangreichsten Regelwerke der letzten Jahre für Wertpapierdienstleister.
Welche Chancen und Herausforderungen für die IT verbergen sich hinter MiFID?
Die Regelung dient dazu den Kundenschutz zu verbessern und zu vereinheitlichen sowie eine einheitliche Begriffsbestimmung für Handelsplätze zu erhalten: (Regulierter Markt (bisher Börse), MTF (z.B. ECN) und SI (Systematischer Internalisierer, neuer Begriff für Deutschland)).
Weiterhin sollen die Markt Regulierung und Überwachung vor allem im aufsichtsrechtlichen Meldewesen vereinheitlicht werden um eine bessere Vor-/ und Nach-Handels-Transparenz zu erlangen.
Diese Richtlinie wird, nach ihrer Umsetzung in deutsches Recht, bis zum 1. November 2007 in Kraft treten.
MiFID wird daher aus Sicht der bankinternen IT in die folgenden Bereiche eingreifen :
>> Kunden Management (Know Your Customer)
>> Verwaltung unterschriebener Kundendokumente
>> Aufklärungsunterlagen über Wertpapiergeschäfte
>> unterschriebene "Best Execution"-Policies
>> die Order-Annahme (z.B. in Filialen, etc.)
>> die Dokumentation der Order-Daten
>> die Verfügbarkeit der Order-Management-Systeme
>> Verwaltung der Orders (Pooling, Splitting und weitere)
>> die Ausführung der Orders
>> "Best Execution Policy"-Check
>> Veröffentlichung der Kursdaten des Geschäfts (Nach-Handels-Transparenz)
>> Abwicklung alle externen Kosten und Gebühren
>> Dokumentation des gesamten Ablaufs an den Kunden
Sun Microsystems und Oracle haben bereits im letzten Jahr mit der "MIFID (Markets in Financial Instruments Directive) Joint Working Group Deutschland" eine Arbeitsgruppe installiert, die Finanzinstituten und Wertpapierdienstleistern eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch rund um die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen zur Erbringung von Finanzdienstleistungen bietet. An der Gründungsveranstaltung nahmen im letzten Jahr neben den Initiatoren insgesamt 50 weitere Vertreter von Banken und Finanzdienstleistern teil.
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung eines einheitlichen Verständnisses der MiFID-Anforderungen im Hinblick auf Arbeits- und Abwicklungsprozesse (interne Abläufe), der technischen Unterstützung (die Abbildung der MiFID-Anforderungen in der IT), den notwendigen finanziellen Aufwendungen sowie der zeitlichen Perspektive (Phasenumsetzung) bis hin zur Entwicklung allgemeingültiger Lösungen (Best Practice, Checklisten). (Sun: Oracle: ra)
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>