Sie sind hier: Home » Produkte » Compliance-Management

Compliance-Management


Im Überblick

  • Compliance-Risiken der Lieferanten

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) nimmt seit Januar 2022 Unternehmen in die Pflicht, Compliance-Risiken ihrer Lieferanten zu bewerten und zu monitoren. Schumann bietet dazu jetzt die Softwarelösung Know Your Business Partner -" KYBP". Durch ein automatisiertes Screening der Geschäftspartner wird die Erfüllung der Sorgfaltspflichten sicherstellt.


Im Überblick

  • Kostenloses, webbasiertes Compliance-Tool

    KnowBe4 veröffentlichte eine neue Version ihres "Compliance Audit Readiness Assessment" (CARA)-Tools. Es kann nun auch ausgewählte Anforderungen der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) Security Rule abdecken, um die Datenschutzanforderungen im Gesundheitswesen zu erfüllen.



Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Inhalte


06.03.14 - Managementsystem bezogen auf Risiken, Compliance-Anforderungen sowie Kontroll-Mechanismen

25.04.13 - Verletzung von Zugänglichkeits- und Datenschutzrichtlinien: "Compliance Guardian" minimiert das Risiko

26.02.13 - Governance, Risk und Compliance: Mit einem Software-Prototypen lassen sich anhand realistischer Daten komplette GRC-Szenarien durchspielen

13.11.12 - Compliance-Managementlösung für Anwendungshersteller zur Einbindung nutzungsbasierter Softwarelizenzmodelle

05.11.12 - Compliance-System zur Risikominderung beim Scannen, Klassifizieren, Schützen und Audits von Collaboration-Umgebungen

22.05.12 - Governance, Risk und Compliance (GRC)-Lösung für Compliance-Manager

24.02.12 - "Control Compliance Suite Risk Manager"-Modul von Symantec: Gezielter Einblick in IT-Risiken, die einen spezifischen Geschäftsprozess, eine einzelne Gruppe oder Funktion betreffen

19.10.11 - Governance, Risk und Compliance-Prozesse unternehmensweit vereinheitlichen und automatisieren

29.03.11 - Governance, Risk und Compliance: Business Intelligence (BI)-Berichte sowie Dashboards sind integriert

09.02.11 - Compliance mit regulatorischen Vorgaben aus unterschiedlichen Rechtssystemen

21.01.11 - Aufbau einer zeitgemäßen und die Compliance sichernden Führung bzw. Überwachung von Unternehmen

19.01.11 - Erweiterung des Whistleblowing-System rundet Compliance-Workflow ab

04.01.11 - Risikomanagement und Compliance wie einen normalen Geschäftsprozess behandeln

16.09.10 - "Tripwire Enterprise 8.0" automatisiert die Reparatur von fehlerhaften Konfigurationen und schützt die IT-Infrastruktur

22.07.10 - Sicherheits- und Management-Produkte von CA mit Governance, Risk und Compliance-Applikationen von SAP integriert

20.07.10 - Compliance-Werkzeug für die Etablierung einer einheitlichen Risikokultur im ganzen Unternehmen

18.05.10 - Mit zentralisiertem Konformitäts- und Risikomanagement flexibel auf neue Compliance-Vorgaben reagieren

21.01.10 - "opus i" deckt nicht nur das BDSG ab, sondern alle Datenschutzgesetze und unterstützt auch das Compliance-Management

06.11.09 - Präventive Compliance beugt Compliance-Verletzungen durch die automatische Suche nach Richtlinienverstößen während des Provisionierungsprozesses vor

21.10.09 - Die "Compliance Solution" von Mega verfügt über neue Funktionen - Mit Software die Aktivitäten der Compliance Officer vereinfachen

05.10.09 - Verbindung von IT-Management und IT-Sicherheit gewährleistet Compliance der IT-Systeme

02.10.09 - Komplexe Compliance-Management- und IT-Risikomanagement-Prozesse deutlich leichter zu bewältigen

27.08.09 - Governance, Risk und Compliance-Management-Suite "HiScout GRC" ab sofort verfügbar

18.06.09 - Compliance-Management-Lösung von Novell integriert Identitäten in SAP- und Dritt-Umgebungen

20.04.09 - Lösung für das Management des Compliance-Workflow auf Basis von Log-Daten: Lückenlose und umfassende Kontrolle von Anwenderaktivitäten mit privilegierten Zugriffsrechten

03.04.09 - Unternehmen, die im Spannungsfeld verschiedenster regulatorischer Compliance-Anforderungen stehen, laufen Gefahr, sich durch eine Überregulierung aufzureiben

10.02.09 - Einhaltung von Compliance-Richtlinien: Ein Bereich, der dabei immer stärker ins Blickfeld gerät, ist die Lieferantenkette

03.12.08 - oftware für die Erfüllung von Anforderungen im Bereich Compliance und Risikomanagement - Funktionen für das Management operationeller Risiken

03.11.08 - Übergreifender Ansatz für ein automatisiertes Change-, Configuration- und Compliance-Management von Netzwerk, Speichern, Servern und Anwendungen

30.10.08 - Zugriffsregelungen für Unternehmensdaten: Suite erweitert die Compliance-Management-Lösungen von Novell und bringt IT- und Geschäftsanforderungen in Einklang

21.10.08 - "Identity Compliance Manager" soll Kosten reduzieren, die mit Zertifizierung, Auditing und Reporting von Nutzerzugriffen auf Anwendungen und Daten verbunden sind

05.09.08 - Neue Compliance-Management-Plattform von Novell integriert Identity und Security Management

08.08.08 - Risikobasierte Compliance-Lösung auf Grundlage der Microsoft-Technologie soll effektives Risiko- und Compliance-Management bereitstellen

01.08.08 - Informations- und Risikomanagementsystem für das Vertrags- und Compliance-Management

17.07.08 - Compliance-Tool für die Abfrage globaler Vorschriften in der Elektronikindustrie - Ein kundenspezifisches Bedienungspult ermöglicht schnelle Suche nach Compliance-Vorschriften

18.06.08 - Überblick über den IT Compliance-Lebenszyklus gewinnen und so IT Governance, Risikomanagement und Compliance (IT GRC) einhalten

17.06.08 - Über Mainframe- und verteilte Umgebungen hinweg Risiken senken und gleichzeitig Compliance-Anforderungen effektiv managen

11.06.08 - Gesetzliche, unternehmerische und staatliche regulative Vorgaben einhalten: Neue Compliance Management-Lösung deckt Sicherheitsbereiche ab

23.05.08 - Mit Governance, Risk and Control verschiedene komplexe regulatorische Vorgaben einhalten - Auf einer Plattform automatisierte Funktionen für Auditing, Kontrolle und Risikomanagement

21.05.08 - Strategien zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien umsetzen und ein umfassendes Risk-Management implementieren

14.03.08 - Marktakzeptanz für das integrierte GRC-Portfolio: SAP erweitert Lösungsportfolio für Risikomanagement, Unternehmensteuerung und Compliance

06.03.08 - Lösungen für das IT-Governance, Risk and Compliance-Management unterstützen eine automatisierte Messung und Dokumentation von IT-Steuerungsmechanismen

21.12.07 - Software unterstützt Compliance-Prozesse in Unternehmen: Zugang zur Standard-Compliance-Funktionalität innerhalb der SAP EH&S-Anwendung

25.10.07 - Governance-Lösung deckt Anforderungen an Compliance und Discovery ab - Schneller Zugriff auf relevante Informationen durch vorkonfigurierte Integrationsverfahren

25.10.07 - Mehrstufigen Lösungsansatz zur Einhaltung interner und externer Compliance-Richtlinien - Professionelle Provisioning-Lösungen können helfen

22.10.07 - Compliance-Anforderungen wie ISO 20000, ISO 27001, IT-Grundschutz oder SOX sind längst nicht nur ein Thema weltweit agierender Großkonzerne

22.10.07 - CA kündigt umfassende IT Governance-, Risk- und Compliance-Lösung an – Software basiert auf einem Portfolio-Ansatz und nicht tabellarisch auf Basis von Reports

19.09.07 - Mit einer neuen Compliance-Software können Anwender IT-Richtlinien rund um ihre Applikationsinfrastruktur definieren und werden bei Verstößen sofort benachrichtigt

13.09.07 - Compliance im Engineering und in der Prozessentwicklung: Rechtzeitig Risiken feststellen und gesetzliche und normative Auflagen erfüllen

08.08.07 - Optimierung von Geschäftsprozessen: Vom Dokumenten-Management über das Identity-Management bis hin zu Compliance-Lösungen

17.07.07 - Tool hilft österreichischen Firmen bei der Sicherstellung der Rechtskonformität - Thema "Legal Compliance" verstärkt in den Blickpunkt des Interesses

09.07.07 - Software erkennt Lizenzabweichungen sobald sie entstehen und kann so kontinuierliche Compliance sicherstellen

02.07.07 - Anzahl der Compliance-Anforderungen mit direkten Auswirkungen auf den IT-Betrieb wird sich innerhalb der kommenden fünf Jahre verdoppeln

07.06.07 - Compliance-Management-System für die Prozessindustrie, ist REACH-fähig - TechniData startet REACH-Portfolio

05.06.07 - Prozesse jederzeit und in jeder Prozessphase in Echtzeit auf Compliance überprüfen - Echtzeit-Monitoring und -Reporting von Geschäftsprozessen

31.05.07 - Integrierte Lösung für Richtlinienverwaltung, Bewertung technischer Konfigurationen und verfahrenstechnische Analyse soll Compliance-Management vereinfachen

30.01.07 - Alle Auflagen und Standards umsetzen: Einhaltung von branchenspezifischen Auflagen und Datenschutzbestimmungen

28.12.06 - Automatische Unterstützung bei Prozessgestaltung für "Guidance und Compliance"

22.12.06 - Compliance-Reporting: Optimierte und automatisierte Erstellung von finanziellen Auswertungen

06.12.06 - Automatisiertes und kontinuierliches Monitoring und Reporting interner Kontrollmechanismen und Management von Geschäftsumgebungen

28.11.06 - Vollständiges Software Asset-Management für interne und externe Compliance-Anforderungen

28.11.06 - Grundlage für geschäftskritische BPM-Projekte wie Business Intelligence und Stammdatenverwaltung oder Risiko- und Compliance-Management schaffen

23.11.06 - System für die Integration heutiger und zukünftiger Compliance-Anforderungen in die Geschäftsprozesse

22.11.06 - Mit Content Management-Lösungen Anforderungen der Sarbanes-Oxley-Gesetzgebung erfüllen

21.11.06 -Software zur Qualitäts-, Datenschutz- und Compliance-Prüfung von Online-Aktivitäten

21.11.06 - Software überprüft sicherheitsrelevante Daten aller Server und Clients eines Netzwerkes werden auf unerlaubte Veränderungen

03.11.06 - Software verbessert Compliance-Auditing und Reporting-Möglichkeiten

22.07.19 - Automatisierungslösung für Compliance-Prozesse kombiniert Datenerfassung und -validierung, um die Einhaltung von Versicherungsrichtlinien zu überprüfen und zu dokumentieren

04.08.20 - Neue Verbindung zwischen "Avaloq Software" und "Actico Compliance Suite" bietet innovative und automatisierte Compliance-Lösung für Banken und Finanzdienstleister, basierend auf Machine Learning

17.05.22 - IT-Professionals können Compliance-Probleme mit der aktualisierten "Compliance Manager GRC"-Lösung von Kaseya vereinfachen

10.11.22 - Integrierte Lösung hilft Unternehmen, Vorschriften einzuhalten, und vereinfacht die Arbeit der Rechtsabteilung

06.12.22 - KnowBe4 vereinfacht Compliance-Anforderungen für den Datenschutz im Gesundheitswesen

25.04.23 - Lieferkettengesetz: Schumann launcht "KYBP"-Software-Lösung

Meldungen: Compliance-Management

  • Compliance-Risiken der Lieferanten

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) nimmt seit Januar 2022 Unternehmen in die Pflicht, Compliance-Risiken ihrer Lieferanten zu bewerten und zu monitoren. Schumann bietet dazu jetzt die Softwarelösung Know Your Business Partner -" KYBP". Durch ein automatisiertes Screening der Geschäftspartner wird die Erfüllung der Sorgfaltspflichten sicherstellt.

  • Kostenloses, webbasiertes Compliance-Tool

    KnowBe4 veröffentlichte eine neue Version ihres "Compliance Audit Readiness Assessment" (CARA)-Tools. Es kann nun auch ausgewählte Anforderungen der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) Security Rule abdecken, um die Datenschutzanforderungen im Gesundheitswesen zu erfüllen.

  • Cybersecurity und Compliance

    Proofpoint hat ihre neue "Intelligent Compliance Platform" vorgestellt. Die Plattform bietet Unternehmen effiziente Prozesse für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vereinfacht deren rechtliche Verfahren. Sie nutzt Proofpoints Machine-Learning-Engine (ML), um Unternehmensleitern eine KI-gestützte Sammlung, Klassifizierung, Erkennung, Prävention, Suche, eDiscovery, Überwachung und prädiktive Analysen von Daten zu bieten.

  • IT-Sicherheit & Compliance-Management

    Kaseya, Anbieterin von einheitlicher IT-Management- und Sicherheitssoftware für Managed Service Provider (MSP) und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU), gab die Einführung des "Compliance Manager GRC" bekannt. Die Plattform für IT-Sicherheit und Compliance-Management optimiert die Assessment-, Remediation- und Documentation-Prozesse für alle IT-Anforderungen. Diese Optimierung geschieht unabhängig von ihrer Quelle, und verbessert so die Effizienz jedes Unternehmens erheblich. Der Compliance Manager GRC bietet darüber hinaus weitere Funktionen. Diese unterstützen die Governance, Risk und Compliance (GRC)-Anforderungen an das Risikomanagement von Anbietern, die Attestierung von IT-Richtlinien und das Training und Tracking der Security-Awareness.

  • Prävention von Finanzkriminalität

    In diesem Jahr sind bereits neue Geldwäschegesetze wie die 5. EU-Geldwäscherichtlinie, VSB 20 und die Geldwäschereiverordnung-FINMA (GwV-FINMA) in Kraft getreten. Für 2021 ist in der Schweiz eine weitere Änderung des Geldwäschereigesetzes (GwG) angekündigt. Um die neuen Regularien zeitgerecht umsetzen zu können, haben Flexibilität und die schnelle Anpassungsfähigkeit von Compliance-Regeln für Banken und Finanzdienstleister höchste Priorität. Avaloq erweitert die bestehende Partnerschaft mit Actico, einem führenden internationalen Anbieter von Lösungen für intelligente Automatisierung und digitale Entscheidungsfindung. Die beiden Unternehmen verbinden die "Actico Compliance Suite" mit Avaloqs Software-Lösung für Banken und Vermögensverwalter. Kunden von Avaloq eröffnet sich so die einfache Möglichkeit, das neue Compliance-Angebot als standardisierte Lösung zur Prävention von Finanzkriminalität einsetzen zu können.

  • EuGH: Deutsche Staatsanwaltschaft nicht unabhängig

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stellt in seinen Urteilen vom 27. Mai fest, dass deutsche Staatsanwaltschaften nicht hinreichend unabhängig gegenüber der Exekutive sind. In dem zugrundeliegenden Verfahren wurde Litauen hingegen die nach EU-Recht nötige justizielle Unabhängigkeit attestiert. Deutsche Staatsanwaltschaften dürfen künftig keinen Europäischen Haftbefehl mehr ausstellen, da die Gefahr einer Einflussnahme durch die Exekutive bestehe, etwa durch ein Justizministerium.

  • Governance, Risk und Compliance

    Die avedos business solutions GmbH, eine Lösungsanbieterin im Bereich Governance, Risk und Compliance (GRC), veröffentlichte mit Version 5 von "risk2value" eine aktualisierte Softwareversion ihrer GRC-Plattform. Neu sind erweiterte Auswertungsmöglichkeiten, eine individualisierbare Benutzeroberfläche der wichtigsten Funktionen und die Möglichkeit, Arbeitsabläufe und Prozesse individuell zu konfigurieren.

  • Fortlaufende Aufzeichnung des Compliance-Status

    Mit dem "AvePoint Compliance Guardian" stellte AvePoint die nächste Generation ihrer Lösungen vor, die Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsrichtlinien unterstützen. Das Produkt soll die Lücke zwischen Compliance, IT und Business schließen. AvePoint Compliance Guardian ermöglicht Unternehmen weltweit, solide Rahmenbedingungen für ein Risk Management zu schaffen, das zentrale Compliance-Bereiche und Risikobereiche abdeckt.

  • GRC-Prozesse schnell und wirksam verbessern

    Gefährliche Produktionsmängel bei Top-Herstellern, Bilanzskandale mit Auswirkungen auf die globale Ökonomie, Korruptions- und Betrugsaffären sowie die aktuelle Diskussion um Datenschutz und -sicherheit führen zu einer Verschärfung externer Vorgaben sowie interner Kontrollsysteme und Richtlinien. Dadurch nimmt die Bedeutung von Governance, Risk Management und Compliance (GRC) stetig zu. Vor diesem Hintergrund hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint in Kooperation mit der Technischen Universität München den Reifegrad von GRC-Organisationen innerhalb von Industrieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Die Studie zeigt: Eine GRC-konforme Unternehmenskultur ist noch sehr wenig etabliert. Die Automatisierung von GRC-Prozessen könnte die Abläufe zudem erheblich verbessern. Darüber hinaus liegt noch viel Potenzial in den offenen Integrationsmöglichkeiten von GRC in bestehende operative Prozesse.

  • Compliance bei Softwarelizenzierung

    Flexera Software gab eine wesentliche Erweiterung ihrer Compliance-Managementlösung für Anwendungshersteller bekannt. Die erweiterte Lösung unterstützt die immer beliebteren nutzungsbasierten, "trust by verify" Softwarelizenzmodelle. Anwendungshersteller sind damit in der Lage, ihre Softwareerlöse zu maximieren und Umsatzeinbußen zu vermeiden. Die marktführende Compliance-Managementlösung verleiht Anwendungsherstellern jetzt die Flexibilität, jedes Softwarelizenzmodell aus dem gesamten vorhandenen Spektrum zu implementieren - von der strikten Nutzungsvorgabe bis hin zu variablen, nutzungsbasierten Modellen mit kontrollierter Abrechnung. In 20.000 Anwendungen ist bereits das Lizenzmodell mit strikter Nutzungsvorgabe auf Basis der Compliance-Managementlösung von Flexera Software implementiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen