
Markt
Im Überblick
Im Überblick
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>
Inhalte
16.12.21 - E-Mail-Betrug verursacht größte Verluste für Unternehmen
16.12.21 - Menschenhandel für Finanzinstitute ein ernstes Problem beim Kampf gegen Geldwäsche
16.12.21 - Studie: HR auf dem Weg zur Neuerfindung - Bessere Voraussetzungen für hybride Arbeitswelten schaffen
17.12.21 - Umfrage: 81 Prozent der Deutschen legen großen Wert auf eine ethische Lieferkette
17.12.21 - Die "European Fraud Map" von Fico zeigt: In vielen Ländern Europas steigen die Zahlen beim Kreditkartenbetrug – teilweise dramatisch
11.01.22 - Rechtsgültige elektronische Unterschriften in wenigen Minuten -Europäischer Standard für elektronische Signaturen
12.01.22 - Studienbericht "Digital Finance 2021": Die Hälfte hat schon einmal das Hauptkonto gewechselt – und drei Viertel davon schon dreimal oder öfter
14.01.22 - ECEC 2021: Über 5.000 Teilnehmer bei Europas größter Compliance-Konferenz
14.01.21 - "Whistleblowing Report 2021": Nur jedes siebte deutsche Unternehmen erfüllt bereits alle Anforderungen der EU-Whistleblower-Richtlinie
17.01.21 - Risikobrille des Bankers: Ein Blick lohnt auch für Geschäftsführer und Gesellschafter
17.01.21 - Warnung: Bei Klarna auf den Verwendungszweck achten
18.01.22 - Government Defence Integrity Index: Korruptionsbekämpfung bei Auslandseinsätzen ist Achillesferse des deutschen Verteidigungssektors
19.01.22 - Erste Bilanz der "Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen" (ZKG) in Nürnberg
24.01.22 - Studie: Die Hälfte der Finanzinstitute sieht in der Einhaltung von Vorschriften ein gravierendes Hindernis für den digitalen Wandel
25.01.22 - "Whistleblowing Report 2021": Ein Drittel der Unternehmen weist Missstände auf
25.01.22 - Statement zur geplanten "Chatkontrolle" der EU-Kommission
26.01.22 - Datenschutz und komplexe Infrastrukturen zählen für Unternehmen zu den größten Herausforderungen
26.01.22 - DSGVO: Strafen und Sanktionen können schnell existenzbedrohend werden
28.01.22 - Ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer fühlt sich durch Remote-Arbeit stärker mit ihren Kollegen verbunden
28.01.22 - EuGH-Urteil: Kalorienangaben müssen vergleichbar sein
31.01.22 - Wettbewerbsstrafe wegen Google Shopping
31.01.22 - Minderungsrecht im Rahmen der TKG-Novelle: So viel zahlten Verbraucher bei langsamem Internet drauf
31.01.22 - 84 Prozent der Unternehmen glauben, dass Mitarbeiter Remote-Arbeit bevorzugen – aber nur 30 Prozent der Angestellten möchten in Vollzeit im Homeoffice arbeiten
07.02.22 - Unternehmen wollen ihre Leute zurück ins Büro holen
07.02.22 - Resolution: Ombudspersonen fordern besseren Schutz für Hinweisgeber
22.02.22 - "Digitale Hinweisgebersysteme sind ein effizientes Frühwarnsystem"
22.02.22 - Korruptionsbekämpfung bei Auslandseinsätzen ist Achillesferse des deutschen Verteidigungssektors
23.02.22 - Erste Bilanz der "Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen" (ZKG) in Nürnberg
25.02.22 - Trilog-Verhandlungen zwischen Rat, EU-Parlament und EU-Kommission abgeschlossen
25.02.22 - Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz: "Nicht gut gemacht ist das TTDSG, weil entscheidende Fragen noch ungeklärt sind, zum Beispiel wie die neuen Datentreuhänder für die Einwilligungen bei Cookies genau funktionieren sollen"
03.03.22 - Bayerns Justizminister Eisenreich: "Verkehrssicherungspflichten an Badegewässern haben in den vergangenen Jahren zu Unsicherheiten geführt"
08.03.22 - Fast 100 Vorhaben im vzbv-Check: Viele Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag berücksichtigen aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) die Interessen von Verbrauchern
08.03.22 - Kommentar von Qualys zum Thema Cyber-Versicherungen
08.03.22 - Bankenverband fordert einheitliche europäische Regeln für Nutzung von Daten - Neues Positionspapier sieht Ungleichgewicht beim Datenteilen durch uneinheitlichen Rechtsrahmen
09.03.22 - Max Rahner, Sales Director DACH der Industrial-Cybersecurity-Anbieterin Claroty, fühlt sich beim neuen IT-Sicherheitsgesetz 2.0 an die Einführung der DSGVO erinnert
22.03.22 - Kriterien für Good Governance in den deutschen Spitzenverbänden
22.03.22 - Thilo Weichert: "Gesundheitsschutz und Datenschutz dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden"
11.04.22 - Warum GRC und Künstliche Intelligenz unbedingt zusammengehören
11.04.22 - Nach Gerichtsurteil zum Einsatz des Consent-Managers "Cookiebot": PSW Group befürchtet weitreichende Konsequenzen
12.04.22 Der gefundene Kompromiss für die neue Richtlinie ist unterstützenswert und verspricht eine ganzheitliche Stärkung der Cyber-Resilienz in der EU
12.04.22 - "BKMS Benchmarking Report 2021": Meldungen über Missstände haben sich in den letzten sieben Jahren verfünffacht
14.04.22 - Verwaltungsgericht hält Fingerabdruckpflicht für grundrechtswidrig
19.04.22 - Bayerns Strafverfolger nehmen Straftätern die Beute konsequent ab - Mehr als 50 Millionen Euro allein im ersten Halbjahr 2021 sichergestellt
20.04.22 - Korruptionswahrnehmungsindex 2021: Deutschland kommt nicht voran
21.04.22 - Fünf Schlüsselstrategien für Compliance-Management im Personalbereich
21.04.22 - So werden Mitarbeiter nicht zur Insider-Bedrohung
22.04.22 - EU-Sustainable-Finance-Agenda: Fragen und Antworten zur EU-Taxonomie für nachhaltige Investments – ein Leitfaden
22.04.22 - Ein Viertel der deutschen Unternehmen investiert zu wenig in Vermeidung von Cybersicherheitsvorfällen
26.04.22 - Sustainable Finance und Unternehmensfinanzierung: Wie passt das zusammen?
26.04.22 - Fallen bei der Beauftragung von Compliance-Service (Umwelt-Datensammler) durch Kunden / Lieferanten
26.04.22 - Diese fünf Top-Risiken fordern Risiko- und Versicherungsmanager 2022 heraus
27.04.22 - Hinweisgeber vor Repressalien schützen: Deutschland setzt Whistleblowing-Richtlinie nicht fristgerecht um
27.04.28 - Vier von zehn Unternehmen setzen ausschließlich auf digitale Bewerbungen
11.05.22 - Erste Bilanz zum Lobbyregister: Guter Anfang, aber noch Luft nach oben
11.05.22 - IT-Sicherheit: Was Unternehmen jetzt dringend tun sollten
12.05.22 - Bayern schaffte Dank der Einführung eines Lobbyregisters und neuer vorbildlicher Verhaltensregeln für Abgeordnete den Sprung von Platz 12 auf Platz 2
16.05.22 - Inkognito-Modus im Browser wird häufig genutzt, VPN und die Verschlüsselung von E-Mails oder Dateien deutlich seltener
16.05.22 - Mangelndes Vertrauen oder teilweise schlechte Erfahrungen etwa mit Arbeitszeitbetrug? Erklärungen für das Ausspähen von Mitarbeitern gibt es einige
17.05.22 - Deutschland muss Auslandsbestechung entschlossener bekämpfen
18.05.22 - Cybersicherheit: Acht von zehn Digitalunternehmen erwarten verschärfte Bedrohungslage
18.05.22 - Verbraucherstudie zeigt Präferenzen moderner Bankkunden
23.05.22 - Bundeskartellamt macht Weg frei für die nächste Ausbaustufe von giropay
24.05.22 - EU-Lieferkettengesetz bleibt hinter Erwartungen zurück
07.06.22 - Umfrage: Immer mehr Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln
10.06.22 - BNY Mellon integriert Produkte von Chainalysis für Kryptowährungs-Compliance
13.06.22 - Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt Entwurf zum EU-Lieferkettengesetz und warnt vor Abschwächung
13.06.22 - "IBM i Marketplace"-Umfrage: Mit 62 Prozent bleibt Cybersicherheit größte Sorge von Unternehmen
13.06.22 - Bayern: Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich verstärken Kampf gegen Organisierte Kriminalität
14.06.22 - So beschleunigen Automotive-Unternehmen ihre (Rechnungs-) Prozesse durch Automatisierung
22.06.22 - Problematische Geschäftspraktiken von Energieunternehmen
23.06.22 - Studie zeigt: Bankkunden erwarten gleichzeitig hohen Betrugsschutz und besten Komfort
29.06.22 - Bitkom zum EuGH-Urteil über die EU-Urheberrechtsreform
30.06.22 - Bayern sieht große Fortschritte aber auch einen klaren Rückschritt bei der Bekämpfung strafbarer Inhalte im Internet
01.07.22 - Cyber-Versicherung gegen Schäden durch Cyber-Angriffe und andere Internetrisiken
06.07.22 - Einblicke in die Ransomware-Ökonomie: Die Kosten eines Ransomware-Angriffs sind siebenmal höher als das Lösegeld
06.07.22 - Soziale Medien: 63 Prozent wollen auf Werbung nicht verzichten
14.07.22 - Jedes siebte deutsche Unternehmen will demnächst seine Kerngeschäfte auf Daten aufbauen
18.07.22 - Spielten digitale Daten früher nur bei einigen Delikten eine Rolle, sind sie heute ein zentraler Bestandteil von fast allen Ermittlungen und Verfahren
27.07.22 - Melde- und Löschpflicht für Hass und Hetze im Netz
28.07.22 - Whistleblower-Schutz: Referentenentwurf enttäuscht auf ganzer Linie
29.07.22 -Deutschland: Fortschritte durch das erste Sanktionsdurchsetzungsgesetz
01.08.22 - DSGVO-Report 2022: EU-Unternehmen setzen voll auf Datenschutz
01.08.22 - Unternehmen müssen in Sachen Compliance und Datenschutz aufrüsten
01.08.22 - Die Unternehmen brauchen mehr Datenschutz-Kompetenz, nicht weniger
02.08.22 - Markus Jüttner: E.ON-Compliance-Chef geht in die Beratung und wechselt zu Ernst & Young
03.08.22 - So nutzen Unternehmen erfolgreich soziale Medien
03.08.22 - BDIU begrüßt die geplante Zentralisierung der Inkasso-Aufsicht
04.08.22 - Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion
04.08.22 - Fünf Tipps: So halten Sie beim Speichern von Big Data die Compliance ein
05.08.22 - Datenschutz bei Webinaren nach Ansicht der Europäer: Fast 90 Prozent der Nutzer möchten vorab informiert werden, falls aufgezeichnet wird
18.08.22 - EU-Bankenpaket: Deutsche Banken und Sparkassen warnen vor negativen Folgen für die Wirtschaft
19.08.22 - Transparenz von staatlichen Informationen: Zeit für umfassende Reformen
19.08.22 - Studie: Bankkunden wünschen sich bei Finanzdienstleistungen digitale Angebote ebenso wie persönlichen Kontakt
22.08.22 - Mit den politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten wachsen auch die Herausforderungen für die Unternehmensfinanzierung
24.08.22 - Die politische Festlegung auf einen technischen Standard wird den Elektroschrott nicht reduzieren
26.08.22 - Telekommunikationsmarkt: Umsetzung einiger Kundenschutzrechte noch unzureichend
26.08.22 - vzbv fordert staatliche Förderung zur Umsetzung eines Rechts auf Reparaturen
12.09.22 - Bahn-App soll angeblich Nutzende überwachen: Digitalcourage will dagegen klagen
13.09.22 - Im Zuge des neuen Lieferkettengesetzes werden zukünftig auch KMU stärker in die Pflicht genommen
14.09.22 - Bankensektor: Online bleibt vorherrschend und es gibt weiterhin Entwicklungspotenzial
14.09.22 - Maskenaffäre: BGH bestätigt Straffreiheit der Abgeordneten N. und S.
16.09.22 - Das aktuelle Forschungsprojekt "Legal Analytics" des Bayerischen Staatsministeriums beschäftigt sich mit der Möglichkeit einer anonymisierten Datenbank von Gerichtsentscheidungen
20.09.22 - Neuer Leitfaden unterstützt Kommunen in Haftungsfragen an Bayerns Badeseen
23.09.22 - 100 Milliarden Sondervermögen: Lockerung des Vergaberechts birgt Gefahren
26.09.22 - Was tun gegen Sexismus im Berufsalltag?
27.09.22 - DSGVO-Compliance – ohne Automatisierung geht’s nicht
05.10.22 - Aktuell arbeitet auch die EU an strengen Richtlinien für die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit
06.10.22 - BASF transformiert Markt hin zu zertifiziertem, nachhaltig gewonnenen Kokosnussöl
13.10.22 - Startups können als GmbH oder UG per Videoschalte gegründet werden - Ab kommendem Jahr sind auch Änderungen des Gesellschaftervertrages digital möglich
14.10.22 - Whistleblower-Vorschriften müssen in Einklang mit den Datenschutzvorgaben stehen und dürfen nicht zu neuer Rechtsunsicherheit führen
14.10.22 - Neue EU-Regeln für Nachhaltigkeitspräferenzen in der Geldanlage
17.10.22 - Viele Unternehmen planen Stellen für Chief Digital Officer
18.10.22 - IT-Sicherheitsexperten mahnen vor Massenüberwachung durch Echtzeit-Scans
18.10.22 - CETA birgt Risiko unverhältnismäßiger Schadenersatzansprüche
20.10.22 - Transparency: "Wir brauchen daher nicht nur umfassende Aufklärung und Transparenz beim rbb, sondern eine Durchleuchtung aller öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten"
20.10.22 - FATF: Deutschland hat im Kampf gegen Geldwäsche weiter Nachholbedarf
20.10.22 - Transparency zum FATF-Prüfbericht zur Geldwäschebekämpfung in Deutschland: "Deutschland hat ein großes Geldwäsche-Problem"
24.10.22 - BayernLB setzt für Betrugserkennung bei Marktmanipulation und Insiderhandel auf "Compliance Suite" von Actico
25.10.22 - Verhindert der Datenschutz sogar gute Lösungen im Medizinbereich?
26.10.22 - CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
26.10.22 - So wird’s grün: Nachhaltigkeit ist ein Muss für Unternehmen
27.10.22 - Vermögenswirksame Leistungen: So funktioniert das Extra-Geld von der Firma
28.10.22 - Was bedeuten ESG-Kriterien für die Immobilienbranche?
31.10.22 - ESG-Regulierung beeinflusst europäische Unternehmen positiv
31.10.22 - Wie Marktwächter gegen Machtmissbrauch internationaler Akteure vorgehen
02.11.22 - Die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht
02.11.22 - BKA: Zahl der in Deutschland registrierten Korruptionsstraftaten erneut gestiegen
03.11.22 -Bitkom-Präsident Achim Berg: "Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Cybersicherheit"
03.11.22 - Neuer Jahresbericht der FIU bestätigt FATF-Befund zu Reformbedarf: FIU leidet unter Flut an Verdachtsmeldungen - Fahndungserfolge bleiben die Ausnahme
04.11.22 - Nur jedes zweite Unternehmen hat einen Notfallplan für Cyberattacken
04.11.22 - Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter in Papierform: Rückschritt für Digitalisierung im Personalwesen
07.11.22 - thyssenkrupp Global Investigations Head verstärkt als Partner und stellvertretender Leiter Investigations den Fachbereich Forensic & Integrity Services bei EY
08.11.22 - Nachhaltigkeitsstudie: Unternehmen legen Wert auf Einhaltung von ESG-Vorschriften
08.11.22 - Fünf Kriterien, die virtuelle Datenräume zu sicheren Datenräumen machen
08.11.22 - Die vier großen Hürden: Stolpersteine bei der DSGVO-Compliance zu umgehen
10.11.22 - European Connection Crisis Report 2022: Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer fühlt sich ihrem Arbeitsplatz nicht zugehörig
15.11.22 - VdS Risikomanagement erweitert Leistungsspektrum
23.11.22 - Kommentar: EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung ist ein Sieg für die Zivilgesellschaft
28.11.22 - Dr. Scott Zoldi von Fico stellt eigene KI-Vorhersagen für 2022 auf den Prüfstand
28.11.22 - Chemieindustrie einigt sich auf globalen Standard zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten
29.11.22 - NIS-2 setzt Unternehmen unter Druck: Abwarten? Funktioniert nicht!
29.11.22 - P-Konto und Entlastungspaket der Bundesregierung: Wie sichere ich mir das Geld trotz P-Konto?
30.11.22 - Musterfeststellungsklage gegen GASAG: Anmeldung ab sofort möglich
30.11.22 - DSGVO bringt nur den wenigsten Unternehmen Wettbewerbsvorteile
02.12.22 - Werden etwa Bitcoins innerhalb der Jahresfrist mit Gewinn verkauft, handelt es sich dabei um Spekulationsgewinne, die dem regulären Einkommensteuersatz unterliegen
06.12.22 - Studie: Mangelnde Transparenz den Zugang zu Dienstleistungen und die finanzielle Inklusion behindert
06.12.22 - Deutschland als optimaler Datenstandort? - Woran Unternehmen eine DSGVO-konforme Private Cloud erkennen
07.12.22 - Um ihre Informationstechnik vor Ausfall und Angriffen von außen zu schützen, müssen Betreiber Kritischer Infrastrukturen organisatorische und technische Maßnahmen und Vorkehrungen treffen
07.12.22 - Geopolitische Risiken treiben die Kosten für Financial Crime Compliance in die Höhe
07.12.22 - Regulatorische Anforderungen beschäftigen die Bank-Institute weiterhin stark
08.12.22 - Wenn Unternehmen schon die Zeiterfassungsstruktur innerhalb Ihres Unternehmens auf den Prüfstand stellen, können sie dies gleich zum Anlass nehmen, bestehende Strukturen zu hinterfragen
08.12.22 - US-Gesetz zur Förderung von Elektromobilität schließt China weitgehend aus
08.12.22 - Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen verzeichnet einen permanenten Datenverlust
13.12.22 - Umfrage: Mehrheit der deutschen Unternehmer befürchtet Nachteile durch das Lieferkettengesetz
13.12.22 - Bitkom zur EU-Haftungsrichtlinie für den Einsatz von KI
14.12.22 - Bei Gesetzentwürfen müssen Risiken vorab geprüft werden
15.12.22 - Umfrage: 85 Prozent der deutschen Unternehmen hatten im letzten Jahr einen Cloud-Sicherheitsvorfall
19.12.22 - VdK fordert: Mindestlohn muss weiter steigen – Minijobs müssen eingedämmt werden
21.12.22 - Integrierte Finanzdienstleistungen, Krypto, Blockchain und Open Banking API-Dienstleistungen treiben den Sektor
19.01.23 - Deutsche Kreditwirtschaft sieht weitere Regulierung von Echtzeitzahlungen kritisch
19.01.23 - Ab 1.1.2023 gelten neue Compliance-Pflichten für große deutsche Unternehmen
19.01.23 - Studie zur Verfolgung von Auslandsbestechung legt offen: Entwicklung weltweit und in Deutschland rückläufig
25.01.23 - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Mangelnde Transparenz bleibt ein Hauptproblem
26.01.23 - Geopolitische Risiken treiben die Kosten für Financial Crime Compliance in die Höhe laut einer LexisNexis Risk Solutions-Studie
26.01.23 - Pharming ist eine Weiterentwicklung des klassischen Phishings und setzt sich aus den Wörtern "Phishing" und "Farming" zusammen
27.01.23 - Studie: Mangelnde Transparenz behindert den Zugang zu Dienstleistungen und die finanzielle Inklusion
27.01.23 - Zugriff auf Daten und Systeme durch Ex-Mitarbeiter? Hälfte der mittelständischen Unternehmen in Deutschland kann das nicht ausschließen
30.01.23 - Compliance-Konferenz: Über 7500 Teilnehmer aus 140 Ländern
01.02.23 - Studie: Über 90 Prozent der Gesundheitseinrichtungen in Deutschland haben Datenschutzvorfall erlitten
01.02.23 - Fico European Fraud Map: Kreditkartenbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – 119 Millionen Euro Verlust
01.02.23 - Compliance-Maßnahmen sind für die Sicherheit in kommunalen Einrichtungen unumgänglich
03.02.23 - Das Lieferkettengesetz als Profilierungschance nutzen
06.02.23 - Furcht vor Fake News: Befragte weltweit für mehr Kontrolle und Regulierung im Internet – Deutsche gespalten
08.02.23 - Studie: Cyberversicherungen decken kritische Risiken immer seltener ab
09.02.23 - Gartner-Umfrage: Bei 89 Prozent der Vorstandsmitglieder ist die Digitalisierung in alle Wachstumsstrategien des Unternehmens eingebettet
09.02.23 - Anbieter im Gesundheitswesen setzen auf das Cloud-Faxen, um vertrauliche und sensible Dokumente sicher zu übertragen
10.02.23 - Bankenpaket: EU-Ministerrat mit konstruktiven Impulsen für herausforderndes Gesetzgebungsverfahren
15.02.23 - Bayerns Plan gegen Betrug und Korruption im Gesundheitswesen
20.02.23 - Das Online-Marketing wird in Zukunft anders funktionieren. Wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten?
22.03.23 - Zurückhaltung der Banken mit moderner Bonitäts- und Risikoprüfung begegnen
23.03.23 - Auch 2023 steht die Versicherungsbranche vor großen Herausforderungen
24.03.23 - Heuking gewinnt Krypto- und Compliance-Experten Johannes Blassl als Equity Partner
27.03.23 - Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wie Onlinehändler alles richtig machen
29.03.23 - Die GRC-Lösungen der Zukunft setzen auf Automatisierung
03.04.23 - Bankenpaket: ECON behält einige Spezifika des europäischen Bankenmarktes im Blick
03.04.23 - EuGH konkretisiert Umfang des DSGVO-Auskunftsrechts
03.04.23 - Steigende Nachfrage nach innovativer Whistleblowing-Lösung durch Inkrafttreten der europäischen Hinweisgeberschutz-Richtlinie
04.04.23 - Berufsverband der Datenschutzbeauftragten kooperiert mit der Hochschule Ansbach
05.04.23 - vzbv-Analyse zeigt Mängel bei der Umsetzung des Kündigungsbuttons - Regelung zum Kündigungsbutton wird von den Anbietern sehr unterschiedlich umgesetzt