Sicherheitsstrategien zum Schutz vor Cybercrime


Datenschutz und Sicherheit sind Dauerthemen in der IT: "IT-Security & Compliance Partner Solution Days & IT-Entscheider Kongress 2009"
Das Thema Compliance näher an IT-Entscheider und Anwender heranbringen


(25.08.09) - Am 17. September 2009 startet die Roadshow "IT-Security & Compliance Partner Solution Days & IT-Entscheider Kongress 2009" der IT-Business Akademie zum achten Mal. Gemeinsam mit seinen Partnern Kaspersky Lab und Netgear stellt sich der Value Added Distributor Wick Hill Kommunikationstechnik in den Städten Frankfurt/Hanau, Hamburg, Düsseldorf/Neuss und München sämtlichen Fragen rund um das Thema IT-Security. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an IT-Anwender und Entscheider sowie an IT-Reseller und Dienstleister.

"Datenschutz und Sicherheit sind Dauerthemen in der IT. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir das Thema Compliance näher an IT-Entscheider und Anwender heranbringen", erklärt Helge Scherff, Vertriebsleiter bei Wick Hill in Hamburg. So zeigt der Softwarespezialist Kaspersky Lab anhand eines Praxisunternehmens, wie umfassende IT-Sicherheitsstrategien umgesetzt werden, wie IT-Sicherheitslösungen, zentral installiert, gewartet und administriert werden können, und welche flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten für dynamische Netzwerke bestehen.

"Die IT-Security & Compliance Partner Solution Days bieten für Kaspersky Lab eine ideale Plattform, um Unternehmen zuverlässige und praxiserprobte Sicherheitsstrategien zum Schutz vor Cybercrime vorzustellen", sagte Tobias Motzet, Director Marketing Central Europe. Auch Netgear - einer der neuesten Zugänge im Wick Hill Portfolio - ist auf den IT-Security Partner Solution Days vertreten. Exklusiv zeigt der Hersteller UTM- und STM-Security-Appliances seiner "ProSecure"-Linie. Interessenten können sich direkt vor Ort über das Produktangebot informieren und von Experten beraten lassen.

"Netgears ProSecure UTM- und STM-Appliances liefern hohe Netzwerksicherheit und höchste Performance zu einem äußerst attraktiven Preis, die Klein- und mittelständischen Unternehmen Internet- und E-Mail-Sicherheit auf Unternehmensniveau garantiert", meinte Thomas Jell, Managing Director Central Europe von Netgear. "Für die ideale Vermarktung unserer Appliances kooperieren wir mit Wick Hill, die im Bereich der IT-Sicherheit über großes Know-how und exzellente Vertriebspartner verfügen. Deshalb sind die IT-Security & Compliance Partner Solution Days eine sehr gute Gelegenheit die Security Produkte einem breiten Fachpublikum zu präsentieren."

Der IT-Security & Compliance Partner Solution Days & IT-Entscheider Kongress 2009 findet an folgenden Terminen statt:
>> 17.09.2009, Frankfurt / Hanau
>> 22.09.2009, Hamburg
>> 24.09.2009, Düsseldorf / Neuss
>> 01.10.2009, München
(Wick Hill: ra)

Wick Hill: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • Standards für ethische KI in Europa setzen

    Im EU-Projekt CERTAIN arbeitet ein Forschungsteam der Fachhochschule St. Pölten an neuen Maßnahmen zur Sicherung ethischer und regulatorischer Standards im Bereich der künstlichen Intelligenz. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die Organisationen und Unternehmen dabei unterstützen, die europäischen Vorschriften für die KI-Entwicklung und den verantwortungsvollen Umgang mit Daten schnell und kostengünstig einzuhalten.

  • Moratorium gemäß § 46 Kreditwesengesetz (KWG)

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 27. Februar 2025 über das Bankhaus Obotritia GmbH ein Moratorium gemäß § 46 Kreditwesengesetz (KWG) verhängt und damit die Schließung der Bank für den Kundenverkehr angeordnet. Infolge des hiermit verbundenen Veräußerungs- und Zahlungsverbotes ist es der Bank nicht mehr möglich, Verfügungen über Einlagen zuzulassen.

  • Mitteldeutschland vernetzt sich im Datenschutz

    Die Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen richten zusammen mit dem Berufsverband der Datenschutzbeauftragten e.V. den 1. Mitteldeutschen Datenschutztag aus. "Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines modernen Datenschutzes. Die Veranstaltung bietet eine gute Chance für die Vernetzung der behördlichen und externen Datenschutzbeauftragten aus drei Bundesländern.

  • Hamburgs Lobbyregistergesetz verabschiedet

    Transparency International Deutschland und Mehr Demokratie begrüßen die Verabschiedung des Hamburger Lobbyregistergesetzes durch die Hamburgische Bürgerschaft. Die Hamburger Regionalteams von Transparency Deutschland und Mehr Demokratie hatten bereits im Jahr 2023 ein Lobbyregister mit exekutivem und legislativem Fußabdruck gefordert.

  • Chancen für das Vertragsmanagement

    Die EU-Verordnung "eIDAS 2.0" schafft klare Regeln für digitale Identitäten und elektronische Signaturen. Im Mittelpunkt steht die Einführung der European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) - eine digitale Brieftasche, mit der sich Unternehmen und Privatpersonen sicher online ausweisen, Nachweise speichern und Verträge qualifiziert elektronisch unterzeichnen können.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen