19. & 20. Juni 2012 - Hilton Hotel, Köln


Integrierte Unternehmensplanung und -controlling in EVU
Unternehmenssteuerung und Prozessoptimierung im zunehmend komplexer werdenden Energiemarkt: Notwendigkeiten, Voraussetzungen und effiziente Strategien

Integrierte Unternehmensplanung und -controlling in EVU
Unternehmenssteuerung und Prozessoptimierung im zunehmend komplexer werdenden Energiemarkt: Notwendigkeiten, Voraussetzungen und effiziente Strategien

19. & 20. Juni 2012 - Hilton Hotel, Köln
>> Online buchen
>> marcus evans Berlin Konferenzen

"Es geht nicht nur darum, dass man die richtigen Dinge tut, sondern man muss die Dinge auch richtig tun."
Peter Ferdinand Drucker

"Ein effizientes Controlling und die Optimierung von Prozessen sind erfolgskritische Voraussetzungen, um am neuen Energiemarkt bestehen zu können."
marcus evans

Profitieren Sie von folgenden Themenschwerpunkten:

  • Anforderungen und Strategien
  • IT-Unterstützung, Datenmanagement, Reporting
  • Effiziente und schlanke Prozesse
  • Kostenmanagement und -senkung durch optimierte Prozesse
  • Neue Herausforderungen und Lösungen im Energiemarkt


Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung, Direktoren, Leiter und verantwortliche Mitarbeiter der Abteilungen:

  • Controlling
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Strategische Unternehmenssteuerung
  • Unternehmensplanung und -entwicklung
  • Betriebswirtschaft
  • Reporting
  • Management-Informationssysteme
  • IT
  • Interne Revision
  • Portfoliomanagement

aus der Energieversorgungsbranche.

Kurzinfo

Integrierte Unternehmensplanung und -controlling in EVU
Unternehmenssteuerung und Prozessoptimierung im zunehmend komplexer werdenden Energiemarkt: Notwendigkeiten, Voraussetzungen und effiziente Strategien
19. & 20. Juni 2012 - Hilton Hotel, Köln
>> Online buchen
>> marcus evans Berlin Konferenzen


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • KI gegen Geldwäsche

    Im Kampf gegen Geldwäsche arbeiten etablierte softwarebasierte Erkennungsverfahren zu unpräzise und schlagen oft falschen Alarm. Ermittlungsbehörden sind dadurch oft überlastet, denn sie müssen jedem Verdacht nachgehen.

  • Aufdecken von Zahlungsbetrug

    Teradata und Fico bringen gemeinsam integrierte Advanced Analytics-Lösungen zum Aufdecken von Zahlungsbetrug in Echtzeit, zum Bearbeiten von Versicherungsansprüchen und zur Optimierung von Lieferketten auf den Markt.

  • Stichtagsregelung ist rechtens

    Das Bundesverfassungsgericht hat eine gemeinsame Verfassungsbeschwerde des Sozialverbands VdK und des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zurückgewiesen (Aktenzeichen: 1 BvR 847/23).

  • Heute bestehende Haftungslücke schließen

    "Ich freue mich, dass wir heute die Gelegenheit haben, in diesem kompetenten Kreis über die konkreten Bedingungen der Umsetzung von Datenschutz diskutieren zu können", so der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Prof. Dr. Alexander Roßnagel, in seiner Eröffnungskeynote zum 2. Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz, der heute (05.07.2023) in Frankfurt am Main stattfand.

  • Schwächung der allgemeinen IT-Sicherheit

    Jahr 2018 legte der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) Verfassungsbeschwerde gegen den per Gesetz legalisierten Einsatz von "Staatstrojanern" ein. Das Bundesverfassungsgericht nahm per Beschluss vom 17.04.2023 die Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an. TeleTrusT kritisiert die Nichtannahme in einer Stellungnahme.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen