Einsatz bewährter Security- & Compliance-Lösungen


Compliance-Anforderungen erfüllen: Consist präsentiert Security-Konzepte und -Lösungen auf der it-sa 2014
Schwerpunkt: Grundsätzliche, strategische und wirtschaftliche Bedeutung einer umfassenden IT-Sicherheit für Unternehmen

(25.09.14) - Consist Software Solutions stellt auf der it-sa vom 7. bis zum 9. Oktober 2014 in Nürnberg als Integrationspartnerin ihren Security-Stack und Lösungen führender Technologieanbieter vor. Consist unterstützt damit Unternehmen, die den vielfältigen und immer komplexer werdenden IT-Sicherheitsbedrohungen souverän begegnen und die zunehmenden Compliance-Anforderungen erfüllen wollen. Individuelle Expertengespräche mit Consist, Splunk, ObserveIT und Lieberman Software stehen ebenso im Fokus wie Live-Demonstrationen und erfolgreiche Praxisbeispiele. Pierre Lukas von Consist referiert zudem im "Forum Rot" (Management) über "Compliance in der Praxis".

Als Integrationspartner bündelt Consist mit seinen 30 Jahren IT-Erfahrung den technischen Vorsprung führender Technologieanbieter wie Splunk als SIEM-Plattform (SIEM = Security Information and Event Management), ObserveIT als Session-Auditing-Spezialist und Lieberman Software als Vorreiter für Privileged Identity Management. Grundlage des Security-Stacks ist die Kombination und Integration marktführender Lösungen unter Einbeziehung von Big Data. Das modular aufgebaute Angebot für Unternehmen durch Consist reicht von der Beratung und Konzeption über Ad-hoc-Analysen und die Implementierung geeigneter Security-Lösungen durch zertifizierte Consultants bis zu Managed Services. Die bestehende IT-Infrastruktur von Unternehmen wird so bei Bedarf auf zukunftssichere Beine gestellt und optimiert. Auch ein kontinuierliches Compliance-Monitoring ist auf diese Weise möglich.

Besucher erleben am dem it-sa-Stand von Consist neben der Darstellung des Security-Stacks Live-Demonstrationen der Lösungen Splunk, ObserveIT und Lieberman Software. Neue Features des aktuellen Release stehen ebenso im Fokus wie die Möglichkeit zu individuellen Gesprächen mit Experten von Consist und der Hersteller. Daneben besteht die Gelegenheit zu strategischen Gesprächen mit dem Consist-Geschäftsführer Martin Lochte-Holtgreven. Beispiele von Referenzkunden veranschaulichen, wie der Einsatz bewährter Security- und Compliance-Lösungen in der Praxis erfolgreich funktioniert.

Pierre Lukas, Product Sales Manager von Consist, wird im Rahmen der Messe am 8. Oktober um 11:30 Uhr einen Vortrag über "Compliance in der Praxis" im "Forum Rot" (Management) halten. Die Präsentationen im "Forum Rot" (Halle 12, Stand 225) setzen den Schwerpunkt auf die grundsätzliche, strategische und wirtschaftliche Bedeutung einer umfassenden IT-Sicherheit für Unternehmen. Hier erhalten Geschäftsführer, CEOs und CFOs entscheidende Hinweise für die Umsetzung eines sicheren IT-Sicherheitskonzeptes. (Consist Software Solutions: ra)

Consist Software Solutions: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • Identitäts-Wallet (EUDI-Wallet)

    Ein breites Bündnis aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und deutscher Kreditwirtschaft setzt sich für die rasche Einführung einer europäischen digitalen Identität ein. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern die unterzeichnenden Verbände, darunter Bitkom und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), klare politische Leitlinien sowie eine beschleunigte Umsetzung für die Identitäts-Wallet (EUDI-Wallet). Eine Wallet ist eine virtuelle Brieftasche, in der verschiedene digitale Dokumente auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert werden können.

  • In den Diensten der Rechtsberufe

    Doctrine, Plattform für juristische KI, steigt in den deutschen Markt ein. Das französische Legaltech-Unternehmen bietet seine Lösungen nun auch deutschen Kanzleien, Unternehmen, Behörden und Gerichten an. Doctrine entwickelt KI-Werkzeuge, die auf der Grundlage verlässlicher juristischer Informationen bei der Recherche sowie dem Verfassen juristischer Schriftsätze unterstützen. In Deutschland kooperiert Doctrine dazu mit dejure.org, einer der vertrauenswürdigsten Quellen für juristische Informationen. Doctrine geht hierzu eine strategische Beteiligung an dejure.org ein.

  • Cloud-Souveränität beginnt in Europa

    Wer hat Zugriff auf unsere Daten - und wo sind diese gespeichert? Diese Fragen stellen sich aktuell immer mehr Unternehmen in Europa. Angesichts zunehmender Cyberrisiken und globaler Spannungen wächst das Bewusstsein für digitale Souveränität. Und das zu Recht: Besonders die Zusammenarbeit mit US-Cloud-Diensten führt für europäische Unternehmen immer wieder zu Herausforderungen - sowohl operativ, rechtlich als auch sicherheitstechnisch. Die Bedeutung des europäischen Datenstandorts für Resilienz, Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit ist daher wichtiger denn je. Das gilt gerade für das Vertragsmanagement. Denn hier kommen hochsensible Informationen ins Spiel.

  • Kernkapital geht insgesamt zurück

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben die Ergebnisse ihres regelmäßigen Stresstests veröffentlicht. Seit dem Frühjahr haben sich die Kreditinstitute der Simulation eines Basis- und eines pessimistischen Drei-Jahres-Szenarios mit einem schweren makroökonomischen Abschwung gestellt. Die Ergebnisse werden von der EZB zur Berechnung der individuellen aufsichtlichen Eigenmittelempfehlung der Institute herangezogen. Der Stresstest hatte zuletzt 2023 stattgefunden.

  • Bitkom veröffentlicht Transparenzbericht

    Als erster großer Wirtschaftsverband hat Bitkom einen umfassenden Transparenzbericht veröffentlicht. Er enthält unter anderem detaillierte Angaben zur internen Organisation, Entscheidungsprozessen, Mitgliederstrukturen, Finanzen und Beschäftigten, Kommunikation und den politischen Aktivitäten. Mit dem Transparenzbericht geht Bitkom deutlich über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen