"Entdecken Sie den Wert Ihrer Dokumente"


"DocuWorld 2012": Mit "DocuWare" die Geschäftsprozesse optimieren
Dokumentenmanagement und die neuesten gesetzlichen Aspekte

(08.03.12) - Vom 23.4. bis 26.4. 2012 findet in München die achte "DocuWorld" statt. Erstmalig können autorisierte DocuWare-Partner und -Anwender gemeinsam daran teilnehmen. Aktuelle Produktentwicklungen, über 40 Workshops und der Dialog miteinander stehen im Zentrum der Veranstaltung. Referenzkunden berichten über ihre Erfahrungen mit DocuWare und der Münchner Rechtsexperte Stefan Groß informiert über neueste gesetzliche Aspekte.

Das Motto der DocuWorld 2012 lautet "Entdecken Sie den Wert Ihrer Dokumente. Jetzt." Dazu dient auch der Dialog zwischen allen, die in der DocuWare-Welt miteinander zu tun haben. Um diesen Dialog zu fördern, vereint die DMS-Pionier DocuWare zum ersten Mal die DocuWorld mit dem Anwenderkongress. Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen mit ihren Kunden zusammen. Die DocuWorld 2012 findet für autorisierte DocuWare-Partner vom 23. bis 26.4.2012 statt, DocuWare-Anwender können am 24. und 25.4.2012 daran teilnehmen. Der Tagungsort ist München.

Neben der Produkt-Roadmap für 2012 gibt es über 40 Workshops für das Management, Administratoren oder Anwender. Die Teilnehmer erfahren von den DocuWare-Experten, wie sie die Effizienz im Unternehmen mit DocuWare weiter steigern können. Außerdem zeigen Referenzkunden auf, wie sie mit DocuWare ihre Geschäftsprozesse optimieren. Vorrangiges Thema des Rechtsexperten Stefan Groß, Partner der Münchner Kanzlei Peters, Schönberger & Partner, ist der elektronische Rechnungsversand. (DocuWare: ra)

DocuWare: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • KI gegen Geldwäsche

    Im Kampf gegen Geldwäsche arbeiten etablierte softwarebasierte Erkennungsverfahren zu unpräzise und schlagen oft falschen Alarm. Ermittlungsbehörden sind dadurch oft überlastet, denn sie müssen jedem Verdacht nachgehen.

  • Aufdecken von Zahlungsbetrug

    Teradata und Fico bringen gemeinsam integrierte Advanced Analytics-Lösungen zum Aufdecken von Zahlungsbetrug in Echtzeit, zum Bearbeiten von Versicherungsansprüchen und zur Optimierung von Lieferketten auf den Markt.

  • Stichtagsregelung ist rechtens

    Das Bundesverfassungsgericht hat eine gemeinsame Verfassungsbeschwerde des Sozialverbands VdK und des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zurückgewiesen (Aktenzeichen: 1 BvR 847/23).

  • Heute bestehende Haftungslücke schließen

    "Ich freue mich, dass wir heute die Gelegenheit haben, in diesem kompetenten Kreis über die konkreten Bedingungen der Umsetzung von Datenschutz diskutieren zu können", so der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Prof. Dr. Alexander Roßnagel, in seiner Eröffnungskeynote zum 2. Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz, der heute (05.07.2023) in Frankfurt am Main stattfand.

  • Schwächung der allgemeinen IT-Sicherheit

    Jahr 2018 legte der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) Verfassungsbeschwerde gegen den per Gesetz legalisierten Einsatz von "Staatstrojanern" ein. Das Bundesverfassungsgericht nahm per Beschluss vom 17.04.2023 die Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an. TeleTrusT kritisiert die Nichtannahme in einer Stellungnahme.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen