Compliance-Know-how nach wie vor gesucht


School GRC: MBA-Stipendium für Compliance und Wirtschaftskriminalitätsbekämpfung
Business Keeper AG fördert den Compliance-Nachwuchs

(31.07.15) - Die Business Keeper AG lobt zum dritten Mal ein Stipendium für ein MBA-Studium aus. Dieses Jahr können zwei geeignete Kandidaten ab Oktober 2015 das berufsbegleitende MBA-Studium mit der Spezialisierung Compliance und Wirtschaftskriminalität an der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) aufnehmen. Bewerben können sich alle Compliance-Interessenten, die einen Hochschulabschluss haben und über einschlägige Berufserfahrung verfügen.

"Compliance-Know-how wird auf dem Markt nach wie vor gesucht, insbesondere, wenn die Kandidaten einen fachlichen Rundum-Blick mitbringen", sagt Birgit Galley, Direktorin der School GRC. "Für eine solche Stipendiums-Unterstützung sind nicht nur wir als Hochschule, sondern auch die glücklichen Kandidaten sehr dankbar!"

In der MBA-Ausbildung wird aufgezeigt, wie bei Wirtschaftskriminalität unternehmensintern und auch international zu ermitteln ist. Erlernt werden die relevanten rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie forensische Interview- und Befragungstechniken. Darüber hinaus ist ein Schwerpunkt des Studiums, welche Maßnahmen Unternehmen vorbeugend gegen Betrug, Bilanzmanipulation, Geldwäsche und Korruption treffen können.

Kai Leisering, Vorstand der Business Keeper AG, sieht genau hier sein Unterstützungspotenzial: "Eine systematische, wertebasierte Compliance ist die Basis für den nachhaltigen Unternehmenserfolg in einer globalen Wirtschaft. Wir wollen helfen, dass sich junge Menschen intensiv und qualifiziert mit dem Thema beschäftigen und so künftig noch besser dazu beitragen können, Compliance in der Unternehmenspraxis zu verankern."

Das Stipendium umfasst zwei Mal 7.250 Euro und entspricht jeweils einem Viertel der anfallenden Studiengebühren. Die Bewerbung muss bis zum 15. August 2015 unter dem Stichwort Business Keeper-Stipendium direkt bei der School GRC eingegangen sein. Die Vergabe erfolgt unabhängig von der Business Keeper AG. (School GRC: Business Keeper: ra)

Business Keeper: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • KI gegen Geldwäsche

    Im Kampf gegen Geldwäsche arbeiten etablierte softwarebasierte Erkennungsverfahren zu unpräzise und schlagen oft falschen Alarm. Ermittlungsbehörden sind dadurch oft überlastet, denn sie müssen jedem Verdacht nachgehen.

  • Aufdecken von Zahlungsbetrug

    Teradata und Fico bringen gemeinsam integrierte Advanced Analytics-Lösungen zum Aufdecken von Zahlungsbetrug in Echtzeit, zum Bearbeiten von Versicherungsansprüchen und zur Optimierung von Lieferketten auf den Markt.

  • Stichtagsregelung ist rechtens

    Das Bundesverfassungsgericht hat eine gemeinsame Verfassungsbeschwerde des Sozialverbands VdK und des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zurückgewiesen (Aktenzeichen: 1 BvR 847/23).

  • Heute bestehende Haftungslücke schließen

    "Ich freue mich, dass wir heute die Gelegenheit haben, in diesem kompetenten Kreis über die konkreten Bedingungen der Umsetzung von Datenschutz diskutieren zu können", so der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Prof. Dr. Alexander Roßnagel, in seiner Eröffnungskeynote zum 2. Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz, der heute (05.07.2023) in Frankfurt am Main stattfand.

  • Schwächung der allgemeinen IT-Sicherheit

    Jahr 2018 legte der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) Verfassungsbeschwerde gegen den per Gesetz legalisierten Einsatz von "Staatstrojanern" ein. Das Bundesverfassungsgericht nahm per Beschluss vom 17.04.2023 die Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an. TeleTrusT kritisiert die Nichtannahme in einer Stellungnahme.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen